Bei der täglichen Arbeit motiviert mich der Blick zu unseren europäischen Nachbarn sehr. Er erinnert mich daran, worum es bei der direkten Demokratie geht und wofür es sich lohnt, sich unbeirrt einzusetzen: Dass jeder Einzelne ohne Wenn und Aber gemeint und gebraucht wird. Olof Palme, ehemaliger schwedischer Ministerpräsident, hat 1971 in einer Grundsatzrede zur Erneuerung der Demokratie dazu folgendes gesagt: |
Wachsen und Druck machen! Auch wir in Deutschland wollen Mitbestimmungsrechte haben wie unserer Nachbarn! Deshalb haben wir ABSTIMMUNG21 gegründet und in einem ersten Lauf im vergangenen Jahr gezeigt, dass und wie das funktioniert, wenn sich Menschen zusammentun, um wichtige Themen nach vorn zu bringen. Aber damit es endlich bundesweite Volksabstimmungen geben kann, brauchen wir ein entsprechendes Gesetz. Dazu müssen wir weiterhin Druck machen. Je mehr wir werden, desto besser kann das klappen. Deshalb können Sie bei der Anmeldung zur nächsten selbstorganisierten Volksabstimmung entscheiden, ob Sie einmalig oder gleich regelmäßig mitmachen wollen. Mit jeder neuen Abstimmung und den neuen Themen kommen weitere Menschen dazu. So wächst die Anzahl der Abstimmenden von Jahr zu Jahr – und der politische Druck ebenso. Unsere Bewegung ist parteipolitisch neutral und lebt von der regelmäßigen Unterstützung möglichst vieler Menschen. Deshalb unsere Bitte: Machen Sie mit! Ob 2, 10 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft! Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit! |
P.S.: Falls Sie sich noch nicht für die zweite Volksabstimmung 2022 angemeldet haben, können Sie es unter www.abstimmung21.denachholen. |
Quellen 1. Website easyvote (https://www.easyvote.ch/de/abstimmungen/15-mai-2022-1) 2. Stefanie Rachbauer und Manuel Escher, DerStandard: „Sechs von sieben Volksbegehren kamen über 100.000er-Hürde“ (https://www.derstandard.de/story/2000135575807/307-620-unterschriften-fuer-das-antikorruptionsvolksbegehren) 3. Website Youtube, Mehr Demokratie e.V. : „Das Demokratie-Experiment: Wie Chile sich eine neue Verfassung gibt“ (https://www.youtube.com/watch?v=EmFeraS_6dQ) |