Näher dran, es wird kontroverser und bissiger!

Mai 25, 2025

Wir wollen Sie kurz mitnehmen zu einem bissigen Bereich bei ABSTIMMUNG21. Mit der diesjährigen Themenwahl sind wir näher an aktuellen und kontroversen Themen – etwas, was sich besonders im lebhaften Kommentarbereich widerspiegelt. 

Ein Nutzer schrieb uns nach der Entfernung seines Kommentars:

„Sorry und Dank dafür!!! Ich selbst rege mich über den „Tonfall“ in „sozialen Medien“ und die allgemeine Aggressivität auf – merke aber offensichtlich selbst schon nicht mehr, wie sehr ich in diese Tiefen abgerutscht bin! Nochmals sorry, weiter so!!!!“ – Axel W.

Nicht alle reagieren so einsichtig – weshalb wir bei beleidigenden oder rassistischen Kommentaren auch zu Sperrungen greifen mussten. Aggression und Hetze wollen wir nicht auf unserer Plattform.

Erfreulich und wichtig für uns: Die überwiegende Mehrheit der Kommentare ist sachlich und konstruktiv.

Wir brauchten Ihre Argumente – und Sie haben sie geliefert!

Viele der Gesetze werden kontrovers diskutiert – und das möchten wir auch abbilden. Daher baten wir Sie, uns Ihre wichtigsten Pro- und Kontra-Argumente im Kommentarbereich mitzuteilen – mit beeindruckender Resonanz: Über 1.000 Kommentare sind innerhalb weniger Tage eingegangen!

Nun haben wir die wichtigsten Argumente des Pro und Kontra herausgearbeitet und übersichtlich gegenübergestellt – eine wertvolle Hilfe für alle. Zu zwölf Themen finden Sie jetzt schon eine strukturierte Gegenüberstellung. Drei Themen sind noch nicht abgeschlossen und werden in der kommenden Woche fertiggestellt.

Vielen Dank für Ihre tolle Mitarbeit!

Jetzt entscheiden Sie

Welche beiden Gesetze sollen im Herbst 2025 in die Volksabstimmung kommen? Dank der Argumente ist das Mitmachen jetzt noch einfacher. Derzeit liegen die “Änderung im Klimaschutzgesetz” und die “Grundgesetzänderung Schuldenbremse” vorn. 

  • Einwand erheben?
    Mit welchem Gesetz sind Sie unzufrieden? Wo sollten sich alle noch einmal an einen Tisch setzen? Gehen Sie zu dem entsprechenden Gesetz und klicken Sie auf den Einwand-Button!

  • Einverstanden?
    Sind Sie mit dem Gesetz einverstanden, dann brauchen Sie nichts weiter zu machen, als zum nächsten zu wechseln.

zwei Polizisten führen eine Person ab

© istockphoto.com:MattoMatteo

Rückführungsgesetz

Ein Cannabis-Blatt liegt auf einem Buch. Daneben ein Gesetzhammer.

Cannabisgesetz

© istockphoto.com/matt_benoit

Schild mit Bundesadler und der Beschriftung "Bundesamt für Migration und Flüchtlinge"

Sicherheits- und Asylgesetz

© istockphoto.com:Karl-Friedrich Hohl

Ortseinfahrtsschild mit der Beschriftung "Sondervermögen" und durchgestrichen: "Schuldenbremse"

© istockphoto.com:Astrid860

Schuldenbremse

Wachstum symbolisiert durch Aufwärtspfeil, Münzgeldstapel auf denen kleine Pflänzchen wachsen

Wachstumschancengesetz

© istockphoto.com:artisteer

Spielfiguren in den Farben der 6 großen Parteien in Deuschtland, stehen auf Geldscheinen

Änderung Parteiengesetz

© istockphoto.com:Popartic, Olena Demydenko

Nahaufnahme einer Militäruniform mit Deutschlandflagge am Oberarm

© istockphoto.com:Stadtratte

Stationierungsgesetz Litauen

Deutscher Reisepass

Staatsangehörigkeitsgesetz

© istockphoto.com:schulzie

Ärztin im Gespräch mit Patientin

Gesundheitsversorgung

© istockphoto.com:nensuria

© istockphoto.com:deepblue4you

Krankenhausgesetz

Bundesverfassungsgericht

Bundesverfassungsgericht

Schild mit der Beschriftung "Erziehung-, Familien- und Lebensberatung", "Schwangerenberatung - Beratung zum §§ 218 / 219"

Schwangerschaftskonflikt-gesetz

rauchende Industrieschornsteine

© istockphoto.com:Adam Smigielski

Änderung Klimaschutzgesetz

zwei Handwerker bringen ein Solarpanel auf einem Hausdach an

Solarpaket I

© istockphoto.com/anatoliy_gleb

Windräder

Immisionsschutzgesetz

© istockphoto.com:taikrixel

Hier kommen Sie zu allen fünfzehn Themen im Überblick.

So nehmen Sie ganz einfach teil

Noch kein Konto? Registrieren Sie sich über den Button “Anmelden” schnell und einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse.

Bereits registriert? Melden Sie sich über den Button “Anmelden” mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Kein Problem – fordern Sie einfach ein neues an.

Unterstützen Sie die Kampagne!

Leiten Sie diese E-Mail an Freunde und Bekannte weiter und machen Sie die Themenwahl 2025 bekannt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

P.S.: Kommentarbereich geschlossen

Leider erfordert die fortlaufende Moderation eines so lebhaften Kommentarbereichs einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, den ein kleines Team wie unseres nur kurzfristig stemmen kann. Daher haben wir den Kommentarbereich nun geschlossen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis,
Ihr Team von ABSTIMMUNG21

 

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren sie hier unseren Newsletter